Wettbewerb
Beethoven-Lauf
Liebe Läuferinnen und Läufer,
gemeinsam zurück auf die Laufstrecke unter den Klängen Beethovens, das bietet unser einmaliges Laufevent im Rahmen des diesjährigen Beethovenfestes. Beim Deutsche Post Marathon Bonn Beethoven-Lauf erwartet euch am 11. September eine nagelneue Strecke am Rhein mit den Disziplinen Halbmarathon, 10-Kilometer-Lauf und der Schülerstaffel.
Unsere neue Strecke führt euch auf einer 10-Kilometer-Runde entlang des Rheins, vorbei am Post Tower, durch die schöne Rheinaue, über Süd- und Kennedybrücke und endet auf dem Marktplatz vor dem alten Rathaus – genau dort, wo auch der traditionelle Marathon sein Ziel hat. Starten werden wir am Rathenauufer auf der Höhe Schaumburg-Lippe Str. – zwischen Erster und Zweiter Fährgasse. Halbmarathon-Läufer absolvieren die Runde zwei Mal und starten morgens auf die Strecke, der Startschuss für den 10-Kilometer-Lauf fällt am Mittag.
Das Besondere: Passend zum Beethovenfest werdet ihr dabei von musikalischen Klängen begleitet. Live-Musik von Jazz bis Klassik, moderne Interpretationen, Moderatoren und Beats werden für eine einzigartige Atmosphäre auf der Strecke und im Ziel sorgen.
Alle Infos auf einen Blick.
WANN
Sonntag, 11.09.2022
Start Halbmarathon: 8:30 Uhr und 10:30 Uhr
Start 10-Kilometer-Lauf & Schulstaffeln: Mittags
WO
Bonn, Innenstadt und Rheinufer
Start: Rathenauufer auf der Höhe Schaumburg-Lippe Str. – zwischen Erster und Zweiter Fährgasse
Ziel: Marktplatz, vor dem Alten Rathhaus
STRECKE
Unsere neue Strecke führt euch auf einer 10-Kilometer-Runde entlang des Rheins, vorbei am Post Tower, durch die schöne Rheinaue, über Süd- und Kennedybrücke und endet auf dem Marktplatz vor dem alten Rathaus – genau dort, wo auch der traditionelle Marathon sein Ziel hat.
DISZIPLINEN
Halbmarathon und 10-Kilometer-Lauf
Schulstaffeln über 10 Kilomter (zwei Läufer bilden eine Staffel, jeder läuft ca. 5 km)
Zeitmessung
Mittels Startnummer. In jeder Runde muss Start- und Ziel und ein weiterer Zeitmessungspunkt (deutlich markiert) auf der Strecke für die Rundenmessung überquert werden.
STartgeld
Halbmarathon: 25 €; 10-Kilometer-Lauf: 15 €; Schülerstaffel: kostenlos – enthalten sind:
Startnummer inklusive Zeitmessung / 10 km Laufrunde / Lauf-Shirt / Medaille / Ergebnisliste / Online Urkunde
startnummernausgabe
Am Samstag und Sonntag vor dem Lauf könnt Ihr Eure Startunterlagen in Bonn abholen. Bringt dazu bitte die Bestätigungsmail, die ihr ca. 3 Wochen vor der Veranstaltung erhaltet, und einen Personalausweis mit. Gegen Vorlage einer Vollmacht plus der jeweiligen Bestätigungsmail könnt Ihr auch die Unterlagen für andere Personen mit abholen.
Samstag: 10-18 Uhr
Sonntag: ab 7 Uhr
ablauf
Die Startunterlagen könnt Ihr am Veranstaltungswochenende Samstags und Sonntags abholen. Mit der Startnummer, in der die Zeitmessung integriert ist, kann man dann laufen. (Wichtig: Die Startnummer muss mit Euren Daten verknüpft werden. Nutzt dazu bitte den Link in der Bestätigungsmail, die ihr ca. drei Wochen vor der Veranstaltung erhaltet.)
Hinweise zur Laufstrecke und Zeitmessung
- Die Zeitmessung ist in der Startnummer integriert
- Bitte beachtet, dass der Start- und Zielbereich nur zum Lauf betreten wird, damit der Transponder die korrekte Zeit übermittelt.
- Bitte beachtet, dass ihr auch den Kontrollpunkt auf der Strecke überlauft. Dieser ist entsprechend ausgeschildert.
- Eine Runde misst 10 km und es werden folgende Disziplinen angeboten: Halbmarathon und 10-Kilometer-Lauf
- Die Startnummer muss jederzeit sichtbar vorne am Oberkörper getragen werden.
- Bitte nehmt während der Teilnahme Rücksicht auf Fußgänger, Fahrradfahrer, Läufer und weitere Besucher. Die Strecke ist grundsätzlich für Jeden frei zugänglich.
anreise
Wir empfehlen die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
T-Shirt und Medaille
T-Shirts und Medaillen erhaltet Ihr direkt bei der Ausgabe der Startunterlagen.
Wertungen
Es wird eine Wertung über die Halbmarathon-Distanz und über 10-Kilometer geben.
Verpflegung
Es wird bei ca. Kilometer 5, Kilometer 10, Kilometer 15 Verpflegung auf der Strecke sowie eine Zielverpflegung geben.
Urkunden/Ergebnisse
Eure Urkunden und Ergebnisse könnt Ihr nach dem Lauf Online über unsere Homepage abrufen.
Spendenaktion
Auch beim Beethoven-Lauf könnt Ihr laufend Gutes tun. Wer möchte, kann während des Laufes über die Spendenmatte laufen und 3 € für den Bonner Sport spenden. Die Deutsche Post wird die Spendensumme am Ende verdoppeln.
Rückfragen/Kontaktmöglichkeiten
Bei Problemen mit der Anmeldung und der Zeitmessung meldet Euch gerne direkt bei event@frielingsdorf-datenservice.de
Des Weiteren stehen wir Euch selbstverständlich auch unter info@deutschepost-marathonbonn.de zur Verfügung.
Corona-Regeln
Der Infektionsschutz und die CoronaSchVO haben oberste Priorität. Es gilt die aktuelle CoronaSchVO des Landes NRW und der Stadt Bonn.
HYGIENE MASSNAHMEN
Deutsche Post Marathon April Challenge 2022
A H A + L + A Regeln
A = Abstand
• Mindestabstand von 1,5 m
• Bodenmarkierungen & Wegeführung beachten
H = Hygiene
• Husten- und Niesetikette ist zu beachten
• Verstärkte Handhygiene
• Regelmäßige Reinigung und Desinfektion von „High-Touchpoints“
A = Alltagsmaske
• Das Tragen einer FFP2 Maske oder medizinischen Maske ist während der gesamten Veranstaltung in allen Bereichen Pflicht, wenn der Mindestabstand nicht eingehalten werden kann.
• Ausnahme: während des Laufs auf der Strecke
+L = Lüften
• Haltet Euch nur solange nötig in geschlossenen Räumen auf (Umkleide, Toilette etc.)
+A = App
• Wir empfehlen die offizielle Corona Warn App zu nutzen.
Wir behalten uns vor, die Hygieneregeln auf die amtlichen Vorgaben im September 2022 anzupassen
AGBs
Darüber hinaus gelten die AGB des Veranstalters, die unter www.deutschepost-marathonbonn.de einzusehen sind.
Sponsored by
